Altgold Ankauf

Beim Thema Goldankauf scheiden sich teilweise die Geister. Kann man Goldankäufern trauen? Sollte man das Gold nicht lieber behalten? Oder ist es einfach eine sehr gute Möglichkeit auch kurzfristig an Geld zu kommen? Auf dieser Seite möchten wir, Trauschmuck Sperling Ihnen über den Altgold Ankauf berichten und auch einige Tipps mit auf den Weg geben.

Goldankauf von Altgold und Bruchgold

Generell kauft ein Altgold Ankäufer natürlich Gold an. Dazu zählen Goldmünzen und Goldbarren, die meist aus Feingold sind. Außerdem Goldschmuck, Zahngold oder Golduhren. Handelt es sich nicht um wiederverkäuflichen Goldschmuck oder handelsfähige Barren/Münzen, wird das Gold eingeschmolzen und es handelt sich um Altgold. Zum Altgold gehören beschädigte Goldmünzen und Goldbarren, aus der Mode gekommener Goldschmuck, defekte Golduhren sowie Zahngold. Ein anderer Name für Altgold ist Bruchgold. Meist bekommt man beim Goldankauf für Feingold, in Form von handelsfähigen Münzen oder Barren, mehr als für 999er Altgold. Deshalb immer auf eine ordnungsgemäße Lagerung und einen sorgsamen Umgang mit Münzen und Barren achten.

Altgold verkaufen, aber wo?

Durch den immer noch sehr hohen Goldpreis, hat sich eine stete Nachfrage nach Goldankauf Anbietern aufgetan. Egal ob vor Ort oder im Internet, es gibt eine Vielzahl an Altgold Ankäufern. Doch wie finde ich den richtigen?

Altgoldankauf vor Ort

Als erstes sollte man vor Ort schauen welche Goldankäufer es so gibt. Dazu einfach mal im Internet „Goldankauf + Ihr Ort“ wie z.B. „Goldankauf Hamburg“ googeln. Wenn Sie in einem größeren Ort leben, wird es einige Anbieter geben und deren Internetseiten werden in der Ergebnisliste angezeigt. Nun gilt es zu schauen, wer so transparent ist und seine Preise Online angibt. Diese Goldankauf Preise vergleichen Sie und schauen wer den höchsten Preis bietet. Wichtig nicht „bis zu“ Preis beachten, da so überhaupt nicht klar ist wie viel es denn jetzt genau gibt. Danach suchen Sie die Goldankaufstellen auf und lassen sich ein Angebot erstellen. Dieses als erstes mit den beworbenen Preisen vergleichen. Wer da schummelt fliegt schon mal raus. Dann diese Angebote untereinander abgleichen. Letztendlich ist der Preis nicht immer das wichtigste, vielleicht waren Sie ja auch bei einem Anbieter der einfach sehr gut alles erklärt hat oder einen ausgesprochen guten Eindruck hinterlassen hat.

Altgoldankauf Online

Wer vor Ort keinen passenden Goldankauf gefunden hat, kann sich auch einen Altgold Ankauf im Internet raus suchen, der auch auf dem Postwege Gold ankauft. Auch hier erst einmal die Internetseite anschauen und die Preise vergleichen. Ein weitere Möglichkeit zu vergleichen, ist es sich die Bewertungen im Internet anzuschauen. Da bieten sich Social Media Plattformen wie Facebook, Bewertungsportale wie Yelp oder die Google Bewertungen an. Ruhig auch mal nach den schlechten Bewertungen schauen. Haben Sie sich für einen Online Altgoldankauf entschieden und das Gold zugesendet, gilt es abzuwarten. Ein seriöser Goldankauf meldet sich sehr schnell und unterbreitet Ihnen ein Angebot. Außerdem werden auch die beworbenen Preise ausgezahlt und der Ankaufsbetrag sehr schnell überwiesen.